

Unser Beitrag
für die
Gesellschaft
Wir von Postdigital fühlen uns dem Gemeinwohl verpflichtet. Dies drücken wir insbesondere durch zwei Aktivitätsstränge aus:
Zurzeit bauen wir den juristischen Mantel, der hinter Postdigital steht, in eine gemeinnützige GmbH um. 2021 werden wir eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen und uns gemeinwohlorientiert zertifizieren lassen.
Einen festen Anteil unserer Zeit stellen wir unentgeltlich für Projekte zur Verfügung, die der Gesundung und Heilung unserer Welt dienen. Unser besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung von Jugendlichen, sowie dem Dialog zwischen den Generationen.
Alle folgenden Aktivitäten sind kostenlos. Für freiwillige Spenden sind wir dankbar. Wir bauen unsere Aktivitäten im Gemeinwohlbereich stetig aus. Schaut immer wieder vorbei.
Gemeinsam mit unseren Partnern versuchen wir so einen bescheidenen Beitrag für die Bewusstseins-Entwicklung unserer Welt zu leisten. Auch wenn POSTDIGITAL noch jung ist, kann unser soziales Engagement auf einer fast 20-jährigen Tradition, viel Erfahrung und einem gemeinsamen Mindset aufbauen.
Dialogreihe "POSTDIGITAL - live"
Mittwoch 20.01.2021
17:00 - 18:00 Uhr
Wir sind für euch da!
Um in diesen Zeiten in Beziehung zu bleiben, haben wir die Dialog-Reihe „POSTDIGITAL live“ für dich kreiert – vorübergehend virtuell
Nächste Termine:
- 20.01 Mensch | Die Zügel in die Hand nehmen
- Bewusstheit
- Verantwortung
- Selbstbestimmung
- 03.02. Online-Seminar | persönliche Bewusstseinsentwicklung “kostenfrei”
- Autopilot vs. Bewusstheit
- Bewusstes Handeln und achtsames Zuhören
- Bewusstheit trainieren
Bitte plant für das Online-Seminar eine halbe Stunde länger ein bis 18:30 Uhr!
- 17.02 Organisation | Wirklich wirken
- Eigenverantwortung
- Entwicklungsraum
- Klarheit der Rollen
- 03.03 Gesellschaft | Ohne dich geht es nicht
- Persönliche und kollektive Bewusstseinsentwicklung
- Eine auf Selbstverantwortung aufgebaute Gesellschaft?
- Was braucht es dafür?
Ort: Videoschaltung
Ohne Anmeldung einfach mittwochs mit dazu kommen!
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/87528698963
Dein persönliches Mentoring
Mittwoch 24.02.2021
17:00 - 18:00 Uhr
An den Mittwochen zwischen unserer Dialogreihe steht dir Andreas Philipp für dein persönliches Mentoring zur Verfügung – ebenso 17-18 Uhr via Zoom
Nächste Termine:
- 24.02 Mentoring mit Andreas | Bitte bis 23.02 anmelden
- 10.03 Mentoring mit Andreas | Bitte bis 09.03 anmelden
- 24.03 Mentoring mit Andreas | Bitte bis 23.03 anmelden
Ort: Videoschaltung
Bitte melde dich bis spätestens ein Tag vorher an unter andreas@postdigital.works
Postdigitalisierungs-Gespräche (analog)
Kloster St. Ottilien
Einladung
- Dr. Andreas F. Philipp liest live Ausschnitte aus dem Buch “Postdigital – Mensch, wie wollen wir leben?”
- Zu den Inhalten gibt es Reflexionsfragen, die in Stille und in kleinen Gruppen “verarbeitet” werden können.
- Mit Hilfe wissenschaftlicher und spiritueller Impulse weiten wir den Blick zum Thema Digitalisierung und dessen Einfluss auf unser Leben.
- Bewusstsein entsteht. Im Dialog werden neue Perspektiven generiert.
Rahmen
- Ankommen – Fragen mitbringen – Kopf aus, Herz an
- Bewusstsein entsteht. Im Dialog werden neue Perspektiven generiert.
- In Eigenregie können Projekte initiiert und (mit Begleitung) umgesetzt werden.
Ort
Kloster St. Ottilien (Exerzitienhaus)
Erzabtei 1
86941 Sankt Ottilien
Anmeldungen bitte an: andreas@postdigital.works
Wegbegleiter Sprechstunde
Einladung
- Welches Thema beschäftigt Dich?
- Als erfahrene Mentoren können wir Dich unterstützen und begleiten.
- Mit Hilfe unserer 12 Stationen geben wir Dir einen Leitfaden an die Hand.
- Wir sind für Dich da! … Immer, wenn Du uns brauchst!Gerne stehen wir Dir und Deiner Schule auch für eine intensivere Wegbegleitung (Mentoring) zur Verfügung. Nimm mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns.
Rahmen
- Ankommen – Durchatmen – Entspannen
- Fragen stellen – Dialog führen – Antworten selbst finden
- Mut fassen – neue Ideen entwickeln – das eigene Leben in die Hand nehmen
Ort
Digital via Zoom
und/oder an einer Schule
Freitags-Pilgern “Innerer Frieden”
St. Ottilien
Einladung
- 2,5 Kilometer | 7 Stationen | in Stille | einfach, mit leichtem Gepäck | wenn möglich, barfuß
- Sinn des Friedensweges ist es, den Menschen zum eigenen inneren Frieden zu führen. Die einzelnen Stationen symbolisieren unsere tägliche Lebenswanderung. Im Gehen und Ruhen findet unser Lebensrhythmus statt.
Versöhnt sein mit mir, meiner eigenen Lebensgeschichte und der Geschichte der Welt, ist das immer neue Fundament für unseren einzigartigen Lebensweg. - Während des Gehens werden Dir Gedanken zu Deinem Leben kommen.
- Wo komme ich her? Wer bin ich? Wozu bin ich auf dieser Welt? Was ist der Sinn meines Lebens?
Welche Ausrichtung kann es nehmen? - Wo werde ich hingehen? Was ist mein Beitrag für die Welt? Wozu ist das, was ich tue, von Bedeutung für eine gute Entwicklung dieser Welt?
- Welche Beziehungen sind mir besonders wichtig? Wie lebe ich diese heute? Was will ich ändern?
Rahmen
14.30 – 15.00: Ankommen
15.00 – 15.30: Grundidee und Ablauf
15.30 – 17.00: Gehen Friedens-Weg
und „Meditieren“ der Fragen
17.00 – 17.45: Reflexion, Austausch, Ausblick
18.00 – 18.30: Wer noch Lust hat: Abendgebet
ORT
Kloster St. Ottilien, Parkplatz Klostergasthof
Erzabtei 12
86941 Sankt Ottilien
Anmeldungen bitte an: andreas@postdigital.works
Alle unsere Aktivitäten in diesem Bereich sind ehrenamtlich und auf Philanthropie, d.h. menschenfreundliches Denken und Verhalten, angewiesen. Wenn du unsere Aktivitäten
unterstützen möchtest, danken wir Dir für eine Spende, an:
Philos Stiftung 3-zum-Leben
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE82 7002 0500 3751 0901 09
BIC: BFSWDE33MUE
KtNr.: 375 1090 109
BLZ: 700 205 00
Verwendungszweck: Postdigitales Leben