01/00
Entdecken

Lernreise | 5 Termine hybrid | €2800

Reise durch das U - Innovation gestalten lernen

Unsere Lernreise führt dich als Teilnehmer in fünf Terminen durch eine tiefen Transformationsprozess mit dem Thema, das du dir selbst wählst. Wie nebenbei erlernst du Haltung, Vorgehensweisen und Tools, die du sofort für dich und/oder in deiner Organisation einsetzen kannst. Wo auch immer du bei deiner Tätigkeit mit dem Thema Innovation und Veränderung zu tun hast.

In einem Wechsel von LIVE- und Online-Sessions gehen wir –  jeder für sich alleine aber eingebunden in die transformative Kraft der Gruppe – durch unseren ganz eigenen Transformationsprozess. Und das geführt von unseren Trainern entlang der Theorie U nach Otto Scharmer und unseren 12 Stationen.

Als Trainer werden dich begleiten:

  • Markus Hecht wird als beständiger Begleiter alle Module mit betreuen und den Raum für die gesamte Ausbildung halten
  • Ralph Zlabinger: Keynote-Speaker zum Thema „Besessen von der Zukunft“ am Vorabend zu Modul 1 gibt unserer Ausbildung den Start-Impuls.
Transformation nachhaltig gestalten

Zielgruppe

  • Menschen an Lebensweg-Gabelungen
  • Menschen in Schlüsselpositionen / Multiplikatoren
  • Führungskräfte, Entscheider und Fachverantwortliche
  • Team-Mitglieder in innovativen Umfeldern mit Interesse für das Thema Innovation, New Work und Transformation – nicht zuletzt die persönliche
  • Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung

Im Closing-Modul erhältst du eine individuelle Standortbestimmung für dich und dein Thema und eine Roadmap für deine weiteren Schritte.

 

Mehrwert des Trainings

  • Begleite Transformation-Prozesse professionell und nachhaltig
  • Erlerne Leadership-Fähigkeiten der Führung von morgen
  • Bringe ein eigenes Projekt mit und gehe damit geführt durch den Transformationsprozess
  • Öffne Innovations-Räume in deinem Verantwortungsbereich
  • Trainiere eine Haltung, die Kopf, Herz, und Umsetzungskraft verbindet
  • Sei GeburtshelferIn für das, was durch dich entstehen möchte

 

Umfang

5 Termine Hybrid im Wechsel Online / LIVE:

  • Termin 1 (Online)
    Vorabend: Keynote-Speach  und nachfolgende Diskussion
    Vormittag: Einführung und Formulierung eigenes Thema
  • Termin 2 (LIVE in Augsburg)
    Vorabend: Inspiration zur Reflexion über Nacht
    Folgetag: Praktisches erlernen von Fähigkeiten rund um die lernende Organisation
  • Termin 3 (Online)
    Vorabend: Geführtes Journelling zum eigenen Thema
    Vormittag: Techniken zu „Presencing“ und Co-Creation
  • Termin 4 (LIVE in Augsburg oder Wien)
    Vorabend: Überraschung und gemeinsamer, weihnachtlicher Weihnachtsmarkt-Besuch
    Folgetag: Innovations- und Kreativitäts-Techniken (3D-Mapping; etc.)
  • Termin 5 (Online)
    Vorabend: Durchführung der einen Standortbestimmung
    Folgetag: Individuelle Besprechung der eigenen Standortbestimmung und Gruppenabschluss
  • Kosten: 2.800 Euro p.P.

Wie – Die Formate

  • Wechsel von Online- und LIVE-Session mit einer Mischung aus interaktiven Settings, Einzelübungen, methodischen Inputs und praxisnahen Use Cases
  • Durchgehend 2 Trainer: Begleitung durch Markus Hecht über alle 5 Modul-Termine und modulweiser Wechsel des jeweils zweiten Trainers / der zweiten Trainerin je nach Spezial-Gebiet
  • Zeit zur Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld zwischen den Modulen

 

 

 

  • Zwei LIVE-Module (1 Tag mit Vorabend) in Augsburg und im Wien der Vorweihnachtszeit in denen die Gruppenenergie besonders spürbar wird und den eigenen Prozess sehr kraftvoll unterstützt
  • Im Closing-Modul individuelle Standortbestimmung für das eigene Thema
  • Erstellung eines individuellen Umsetzungsplanes für die Zeit nach der Ausbildung

Was ist danach anders?

  • Eigene Ideen nehmen Gestalt an, werden greifbar und können in Umsetzung gebracht werden
  • Du wendest methodische Tools an, kannst mehrwertstiftende Dialogräume öffnen und moderieren und gibst Impulse zur Handlung
  • Konkrete Schritte werden bereits während des Workshops in das eigene Unternehmen getragen – ein Unterschied wird spürbar!
  • Du hast eine neue, ganzheitliche Sicht auf das Thema Innovations-Räume und die Transformation von Menschen, Teams, Unternehmen – und damit unserer Gesellschaft

Wir verknüpfen das Vorgehen mit den von uns entwickelten 12 Stationen. So wird die Interaktion zwischen den einzelnen Handelnden, deren Teams und der gesamten Organisation gewährleistet.

Diese Workshop-Reihe integriert alle 12 Stationen und lehrt ganzheitliche Transformation

IHR SEID
INTERESSIERT?

Mit unserem hybriden Format haben wir bereits begeistertes Kunden-Feedback erhalten und gehen sehr gerne darüber mit euch ins Gespräch!

Sprecht uns bitte unverbindlich mit allen Fragen an, die ihr zu diesem Format habt.