01/00
Entdecken

Workshop-Reihe | Hybride Veranstaltungen | €1950

Innovation ganzheitlich
12 Stationen zum Ziel

Nur wenn Innovation ganzheitlich im Unternehmen angelegt ist, wird sie zu einer treibenden Kraft mit produktiven und gleichzeitig kreativen Ergebnissen.

In einem bei unseren Kunden bewährten hybriden Format machen wir Ganzheitlichkeit beim Thema Innovation erlebbar und experimentieren mit ersten Anwendungen in den Unternehmen der TeilnehmerInnen.

In einem Wechsel von LIVE- und Online-Sessions bringen wir Theorie, Praxis-Erfahrung, Reflektion und konkrete tägliche Umsetzung zusammen.

Wir stellen die Ganzheitlichkeit des Themas Innovation sicher, indem wir das Vorgehen mit den von uns entwickelten 12 Stationen verknüpfen. So wird die Interaktion zwischen den einzelnen Handelnden, deren Teams und der gesamten Organisation gewährleistet.

"Selbstzufriedenheit ist der größte Feind von Innovation und Qualität.“ – Hans-Olaf Henkel

Zielgruppe

  • Teams in innovativen Umfeldern
  • Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung
  • Vertriebsverantwortliche zur Öffnung des Möglichkeits-Raums
  • Personen in Schlüsselpositionen / Multiplikatoren
  • Führungskräfte und Entscheider all dieser Mitarbeitenden
  • Mitarbeitende im VUCA Umfeld mit Interesse für das Thema Innovation und New Work

Umfang

  • 90 Min Online-Session: Aufnahme Erwartungen & konkrete Use Cases für maßgeschneiderte Workshop Inhalte
  • 4 Std. LIVE-Session: Stationen 1-4
  • 90 Min. Online-Session: Reflexion und Praxistransfer
  • 4 Std. LIVE-Session: Stationen 5-8
  • 90 Min. Online-Session: Reflexion und Praxistransfer
  • 4 Std. LIVE-Session: Stationen 9-12 und gemeinsame Ernte
  • Kosten: 1.950 Euro p.P.

Warum

  • Ganzheitlichkeit von Innovation im Unternehmen verankern
  • Öffnen von Denk-Räumen
  • Betreten von Möglichkeits-Räumen
  • Verinnerlichen von Innovations-Kriterien
  • Begünstigen von Kollaboration
  • Erleben wirklicher Kommunikation

 

 

 

Wie – Die Formate

  • Wechsel von LIVE und Online-Session mit einer Mischung aus interaktiven Settings, Einzelübungen, methodischen Inputs und praxisnahen Use Cases
  • Begleitende Email- Impulse

Was wir tun

Vorstellung ganzheitlicher Innovations-Kriterien:

  • Das Warum
  • Wie ermächtigen wir zur Innovation
  • Individuelle Stärke für Innovation erkennen
  • Innovation Space schaffen
  • In Interaktion & Co-Kreation Innovation gedeihen lassen
  • Komplexe Innovationsentscheidungen treffen
  • Was charakterisiert nachhaltige Innovationen?
  • Ganzheit im Innovationskontext

 

 

 

  • Umsetzungsübungen im eigenen Unternehmen zwischen den Online-Sessions
  • Erstellung eines Umsetzungsplanes für die folgenden 3 Monate

Was ist danach anders?

  • Eine neue, ganzheitliche Brille auf das Thema Innovation mit Fokus auf Mensch – Team – Unternehmen – Gesellschaft
  • Menschen begegnen und öffnen sich bei freudvollen Innovationsprozessen
  • Ideen werden greifbar und praxisrelevant
  • Methodische Tools, Impulse zur Haltung und mehrwertstiftender Dialograum
  • Konkrete Schritte werden bereits während des Workshops in das eigene Unternehmen getragen – ein Unterschied ist spürbar!

Diese Workshop-Reihe integriert alle 12 Stationen und ermöglicht ganzheitliche Innovationen für Mensch, Unternehmen und Gesellschaft!

IHR SEID
INTERESSIERT?

Mit „Live erleben“ nehmen wir es wirklich wörtlich – wir wollen euch live begleiten, damit ihr POSTDIGITAL fühlen, erforschen und erleben könnt!

Mit unserem hybriden Format haben wir bereits begeistertes Kunden-Feedback erhalten und gehen sehr gerne darüber mit euch ins Gespräch! Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme!